Leitende*r Mitarbeiter*in in niederschwelliger Anlaufstelle für obdach- und wohnungslose Menschen
Auf einen Blick
Über den Job:
Die Diakonie Krefeld & Viersen sucht für die Neu- und Weiterentwicklung von niederschwelligen Versorgungsangeboten eine*n Mitarbeiter*in mit abgeschlossenem Studium (Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagog*in/ Heilpädagog*in/ o.ä.). Als Diakonie sehen wir unsere Aufgabe darin, uns für sozial Benachteiligte einzusetzen. Mit vielseitigen Beratungs-, Wohn- und Betreuungsangeboten tragen wir dazu bei, der Ausgrenzung von Menschen entgegenzuwirken. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, sind wir stets bemüht, die Vielfalt und Qualität unserer Angebote zu erhalten und entsprechend unseren Leitsätze weiter auszubauen.
Anlaufstellen für obdachlose Menschen sind Schutzraum, Ort zur Sicherstellung von Grundbedürfnissen, sozialer Treffpunkt und niederschwelliger Zugang ins Hilfssystem. Die Diakonie Krefeld & Viersen betreibt derzeit zwei derartige Einrichtungen in der Krefelder Innenstadt. Im Zuge interner Umstrukturierung und dem kommunal geförderten Ausbau von Versorgungsanboten soll ein neuer Standort in zentraler Lage entstehen.
Ihre Aufgaben
- Pädagogische Leitung der Anlaufstelle für wohnungs- und obdachlose Menschen
- Organisatorische Sicherstellung des Angebotes (Dienstplanung, Anleitung von Mitarbeiter*innen und Ehrenamtlichen)
- Inhaltliche Gestaltung der Einrichtung (Projekte, Serviceleistungen, Gruppenangebote, o.ä.)
- Netzwerkarbeit im Hilfssystem für „Menschen die ihren Lebensmittelpunkt auf der Straße haben“ (Suchthilfen, Obdachunterbringung, Streetwork, Beratungsstellen, Bahnhofsmission, Tafeln, u.v.m.)
- Mitarbeit im multiprofessionellen Team der Wohnungsnotfallhilfen der Diakonie Krefeld & Viersen
- Gemeinwesenorientierte Einbettung der Einrichtung ins städtische Umfeld
- Aufsuchende Arbeit im direkten Umfeld der Einrichtung
- Kooperation mit weiteren Netzwerkpartner, Kirchengemeinden und anderen Organisationen
Das bringen Sie mit:
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- eine selbständige und selbstorganisierte Arbeitsweise
- Flexibilität, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein
- Erfahrung im Umgang mit Menschen in existenziellen Notlagen und mit herausfordernden Verhaltensweisen ist wünschenswert
Diese Benefits liefert die Firma:
- Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Eine unbefristete Teilzeitstelle
- Einbindung in ein junges, eingespieltes Team im Entwicklungsprozess
- Kollegiales Miteinander
- Die Chance, das Profil der Arbeit mitzugestalten
- Vergütung nach BAT-KF
- Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung
- Altersversorgung in der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse
- Fahrradleasing als Bruttoentgeltumwandlung über Jobrad